Präsenzsensor FP2

FAQ

Was kann der Präsenzsensor FP2 leisten?

Der Präsenzsensor FP2 kann Anwesenheit/Abwesenheit, Stürze, Ereignisse wie Betreten, Verlassen, Annäherung, Weggehen und Beleuchtungsstärke erkennen und unterstützt die Echtzeitverfolgung mehrerer Ziele und Zoneneinstellungen.

Kann der Präsenzsensor FP2 die Erkennung mehrerer Personen unterstützen?

Ja, es unterstützt die Verfolgung von bis zu 5 Zielen. Das beste Ergebnis kann jedoch bei der Verfolgung von nicht mehr als 3 Personen erzielt werden.

Was ist der Erfassungsbereich?

Die Erkennungszone ermöglicht es dem Benutzer, eine Zonenautomatisierung zu konfigurieren. Der Benutzer kann aus 320 Zellen wählen, die für eine bessere Automatisierungseinrichtung zur Verfügung stehen, wie z. B. Sofa, Badezimmer, Arbeitszimmer und Esstisch. Die eingestellten Zonen werden zu den Automatisierungsbedingungen hinzugefügt. Sie können bis zu 30 Zonen erstellen.

Wozu dienen die Aufkleber?

Das Hintergrundbild des Bereichs dient hauptsächlich dazu, den Benutzern ein Referenzsystem zu bieten, das ihnen hilft, genauer zu bestimmen, wo sich das Ziel befindet;
Das Hintergrundbild beeinflusst nur das subjektive Urteil des Benutzers und hat keinen Einfluss auf die Erkennungsleistung des Geräts.

Wozu dienen die Einstellungen für die Störquelle, den Ein- und Austritt und den Rand? Sind sie notwendig?

FP2 verwendet Millimeterwellen-Technologie, die empfindlich auf sich bewegende Objekte reagiert. Je vollständiger die Einrichtung ist, desto genauer kann die Erkennung sein._x000D_
1) Interferenzen: In Wohn- und Büroräumen gibt es oft bewegliche Objekte wie Vorhänge, Ventilatoren, vom Wind bewegte Grünpflanzen und hängende Kleidung. Wenn der Sensor diese Objekte erkennt, kann es leicht zu einem Fehlalarm kommen, weshalb er als Störquelle gekennzeichnet werden muss. Derzeit werden hauptsächlich Objekte mit kleineren Emissionssignalen, wie Grünpflanzen und fließendes Wasser, als Störquelle gekennzeichnet._x000D_
2) Rand: Die Markierung des Randes wird hauptsächlich verwendet, um Fehlzielen entgegenzuwirken, die durch eine Wand oder andere Objektreflexionssignale verursacht werden. Es wird empfohlen, auch den Bereich außerhalb der Wand als Rand einzustellen. _x000D_
3) Ein- und Ausfahrt: Sie kann die Geschwindigkeit der Zielerstellung und -löschung beschleunigen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Wozu dient die Taste an der FP2? Was passiert, wenn ich sie drücke?

Die Taste wird zum Zurücksetzen des Geräts verwendet. _x000D_
1) Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um das Netzwerk zurückzusetzen._x000D_
2) Drücken Sie die Taste 10 Mal schnell, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

Wie kann ich FP2 zur Aqara Home App hinzufügen?

Öffnen Sie die Aqara Home App > tippen Sie auf „Home“ > „+“ in der oberen rechten Ecke der App > „Zubehör hinzufügen“ > suchen Sie „Präsenzsensor FP2“ > fügen Sie ihn gemäß den Anweisungen hinzu

Unterstützt FP2 die lokale Automatisierung?

Ja, aber es ist ein Hub mit einer Version von 3.5.0 oder höher erforderlich, der die lokale Wi-Fi-Automatisierung unterstützt.

Wie groß ist der richtige Abstand zwischen FP2 und der Hub? Kann seine Erkennung Wände durchdringen?

Beim Einsatz in häuslichen Umgebungen sollte der empfohlene Abstand zwischen dem FP2 und dem Hub 20 Meter nicht überschreiten. Es sollten nicht mehr als zwei Wände zwischen ihnen liegen.

Wie kann ich überprüfen, ob die Einbaulage der FP2 richtig ist?

1) Wenn nach erfolgreicher Verbindung auf der Gerätehomepage ein kleines Symbol einer Person angezeigt wird, deren Bewegung mit der Ihren übereinstimmt, kann das Gerät normalerweise die Standortdaten melden. (Hinweis: Aufgrund der Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Server kommt es zu einer Verzögerung bei der Geräteanzeige). _x000D_
2) Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Verlassen des Erfassungsbereichs eine Abwesenheit festgestellt wird, bedeutet dies, dass die aktuelle Installationsposition des Geräts normal funktionieren kann. Je schneller die Reaktion ist, desto weniger Störungen gibt es und desto einfacher ist es für den Sensor, genau zu erkennen. Wenn ein Abwesenheitsereignis erst nach längerer Zeit auftritt oder nicht gemeldet wird, bedeutet dies, dass es in dem Raum zu Störungen kommt. Bitte überprüfen Sie Ihre Umgebung und gehen Sie zur Konfiguration des Geräts an einen anderen Ort._x000D_
3) Wenn das Gerät installiert ist, vermeiden Sie bitte die Bewegung von Gegenständen und die Bewegung von Objekten innerhalb eines bestimmten Zeitraums, um Fehlalarme zu vermeiden.

Warum geht das FP2 manchmal offline?

Das Gerät ist möglicherweise zu weit vom Wi-Fi-Router entfernt oder es befinden sich Metallhindernisse dazwischen. Sie können versuchen, es näher an den Router zu bringen und Metallhindernisse zu vermeiden._x000D_
Hinweis: Bitte aktualisieren Sie die Gerätefirmware rechtzeitig, um die Kompatibilität und stabile Kommunikation zwischen den Geräten zu gewährleisten, damit Sie ein besseres Erlebnis haben.

Wie kann man eine Automatisierung auf der Grundlage der Zonenerkennung einrichten?

Klicken Sie auf der APP-Startseite auf "Automation", dann auf die Schaltfläche "Automation hinzufügen" am unteren Rand der Seite. Fügen Sie dann unter "Wenn" das Auslösegerät und die Bedingungen hinzu und unter "Dann" das Ausführungsgerät und die Ausführungsergebnisse. Eine Szene ist eine Sammlung mehrerer Automatisierungen und kann auch als Ausführungsergebnis für Automatisierungen dienen.
Nach dem Einrichten von Erkennungsbereichen wird die Bereichserkennung zu den Automatisierungsbedingungen hinzugefügt, was bereichsbasierte Automatisierung unterstützt.
Wenn Sie beispielsweise einen Sofabereich eingerichtet haben und die Lichter einschalten möchten, wenn jemand den Sofabereich betritt: Klicken Sie auf "+" in der oberen rechten Ecke der Automatisierungsseite, wählen Sie unter "Wenn" Personenpräsenzsensor FP2 > Bereichserkennung > Bereichseintritt und unter "Dann" Licht > Licht, um die Automatisierungseinrichtung abzuschließen.

Wie groß ist der Erfassungsbereich des FP2?

Bei Wandmontage beträgt der horizontale Erfassungswinkel 120 Grad und der radiale Abstand etwa 8 Meter. Bei einer Deckenmontage in einer Höhe von 2,8 Metern kann er einen Radius von 2 Metern abdecken.

Was bedeutet Annäherungsautomatisierung? Und wofür ist die Entfernungseinstellung?

Die Benutzer können eine Automatisierung für die Annäherung an die Sensoren oder Zonen konfigurieren, z. B. das Einschalten des Lichts bei Annäherung an die Zone. Die drei Abstandsstufen entsprechen jeweils 1 Meter, 2 Meter und 3 Meter. Nach der Einrichtung löst das Betreten dieser Schwelle aus einer gewissen Entfernung ein Annäherungsereignis aus, und das Verlassen dieser Schwelle aus geringer Entfernung löst ein Abwesenheitsereignis aus.

Wie unterscheidet sich der Links-Rechts-Erkennungsmodus vom Standardmodus?

Die ungerichtete Überwachung kann den Anwesenheitsstatus von Personen innerhalb des Erfassungsbereichs erkennen.
Die Links-Rechts-Überwachung kann die Bewegungsrichtung von Personen auf beiden Seiten des Erfassungsbereichs erkennen und hilft, Szenarien besser zu unterscheiden, wie zum Beispiel: In Szenarien, in denen zwischen Betreten und Verlassen unterschieden werden muss, kann die Links-Rechts-Überwachung ausgewählt werden.
FP2 verwendet standardmäßig die ungerichtete Überwachung. Die Links-Rechts-Überwachung erfordert mehr Datenübertragung als die ungerichtete Überwachung. Wenn keine Anforderung an die gerichtete Überwachung besteht, wird empfohlen, die ungerichtete Überwachung zu aktivieren.

Wie lässt sich die Genauigkeit der Zonenerkennung verbessern (Vermeidung von Fehlalarmen, verpassten Alarmen, Ghosting, Verzögerungen usw.)?

1.Installationsort: Wählen Sie einen Ort, der frei von Störungen wie Glas, Spiegeln, Metall, Wasser, Klimaanlagen, Ventilatoren und Vorhängen ist. Wenn solche Störungen nicht vermieden werden können, platzieren Sie diese Elemente in den toten Winkeln des FP2-Monitors._x000D_
2.Geräteinstallation: Montieren Sie das Gerät in geeigneter Höhe an der Wand und stellen Sie sicher, dass das Logo waagerecht ausgerichtet ist. Das Gerät deckt einen horizontalen Erfassungsbereich von 120 Grad und einen vertikalen Erfassungsbereich von 20 Grad bis zu 8 Metern ab. Eine falsche Installationshöhe kann zu Erfassungsfehlern und Fehlalarmen führen._x000D_
3.Kantenkonfiguration: Definieren Sie den maximalen Erfassungsbereich und legen Sie andere Bereiche als Kanten fest._x000D_
4.Konfiguration von Eingängen und Ausgängen: Das ordnungsgemäße Einrichten von Eingängen und Ausgängen ist entscheidend für eine effiziente Zielerkennung und -eliminierung, um eine rechtzeitige und präzise Erfassung zu gewährleisten._x000D_
5.Störungskonfiguration: Identifizieren und markieren Sie Bereiche mit potenziellen Störungen wie Klimaanlagen, Ventilatoren oder sich bewegenden Vorhängen als Störzonen._x000D_
6.Empfindlichkeit der Präsenzüberwachung: Passen Sie die Empfindlichkeit an, um eine bessere Erkennung subtiler Bewegungen zu gewährleisten und den "Präsenz"-Status zu aktivieren und aufrechtzuerhalten._x000D_
7.Intelligentes Lernen des Raums: Führen Sie das "Intelligente Lernen des Raums" durch, wenn der Bereich unbesetzt ist, um Störungen durch Umgebungsgeräusche und Hintergrundrauschen zu minimieren._x000D_
8.AI-Personenerkennung: Aktivieren Sie diese Funktion bei Bedarf, um Fehlalarme durch nicht-menschliche Bewegungen wie Staubsaugerroboter und Haustiere zu minimieren._x000D_
9.Verwaltung von Fehlalarmen: Passen Sie die Einstellungen an, um Elemente, die zu Fehlalarmen führen, zu berücksichtigen und das Ziel zu entfernen.

Welche Prozesse und Vorsichtsmaßnahmen gibt es beim Hinzufügen des FP2 zu Apple HomeKit?

Um den FP2 zu Apple „Home“ hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon und das Heim-Hub (z. B. HomePod) mit demselben lokalen Netzwerk verbunden sind. Das Telefon sollte mit einem 2,4-GHz-WLAN oder einem gemischten Frequenz-WLAN (unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz) verbunden sein. Folgen Sie den Anweisungen in der „Home“-App, um den HomeKit-QR-Code auf der Rückseite des Geräts zu scannen, um das Gerät ins Netzwerk einzubinden und hinzuzufügen. Einstellungen im Zusammenhang mit dem Erfassungsbereich werden in der Aqara Home App vorgenommen und können mit HomeKit synchronisiert werden._x000D_
Vorsichtsmaßnahmen:_x000D_
1.Wenn dem Apple HomeKit-Heim kein Hub hinzugefügt wurde: Der FP2 kann dennoch ins Netzwerk eingebunden und normal verwendet werden, aber die lokale Steuerung ist nicht verfügbar._x000D_
2.Wenn dem Apple HomeKit-Heim ein Hub hinzugefügt wurde: Beim Einbinden ins Netzwerk müssen das Telefon und der Hub mit demselben lokalen Netzwerk verbunden sein._x000D_
3.Für die lokale Steuerung des FP2 muss sich der FP2 zusammen mit dem Heim-Hub im selben lokalen Netzwerk befinden._x000D_
Fehlerbehebung:_x000D_
Fehlercode 74: Wenn das Apple HomeKit-Heim-Hub offline ist oder das Hub und das Telefon sich nicht im selben lokalen Netzwerk befinden, wird der Fehlercode 74 angezeigt. Bitte verbinden Sie das Telefon, den FP2 und das Hub mit demselben lokalen Netzwerk.

Kann ich die Schlafüberwachung, Zonenerkennung und Sturzerkennung gleichzeitig verwenden?

Der FP2 verfügt über 3 verschiedene Modi, die nicht gleichzeitig betrieben werden können. Sie können in den gewünschten Modus wechseln, und jeder Modus erfordert eine spezifische Einrichtungsmethode. Zwischen den Modi wird eine entsprechende Anleitung bereitgestellt.

Wie kann ich die Genauigkeit meines Schlafberichts verbessern?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Ergebnisse des Schlafberichts nicht mit der Realität übereinstimmen, wird empfohlen, das Problem durch die folgenden Methoden zu beheben:
1. Passen Sie die genaue Position des Überwachungsziels über die Schlafüberwachungsbereichseinstellungen an
2. Reduzieren Sie den Einfluss von Störquellen im Raum auf das Radar, wie z.B. Klimaanlagen, Ventilatoren, Vorhänge, die die Radarabtastungsergebnisse stören können und so weit wie möglich vermieden werden sollten
3. Führen Sie ein "intelligentes Lernen des Schlafraums" durch, wenn niemand anwesend ist, damit das Gerät die räumliche Umgebung besser lernen und sich anpassen kann
4. Stellen Sie die Anwesenheitserkennungsempfindlichkeit ein. Eine höhere Empfindlichkeit macht es einfacher, die Mikrobewegungen des Ziels zu erkennen, erschwert jedoch das Auslösen des Zustands "außerhalb des Bettes", und umgekehrt. Wenn fälschlicherweise gemeldet wird, dass das Bett verlassen wurde, können Sie die Wahrscheinlichkeit von Falschmeldungen reduzieren, indem Sie die Anwesenheitserkennungsempfindlichkeit erhöhen; wenn nicht gemeldet wird, dass das Bett verlassen wurde, müssen Sie die Anwesenheitserkennungsempfindlichkeit verringern.
5. Der Schlafüberwachungsmodus unterstützt nur die Überwachung einer einzelnen Person. Wenn der Test nicht in einer Einzelpersonenumgebung durchgeführt wird, können Sie den Bettbereich auf einer Seite des Testziels einstellen, um Störungen durch mehrere Personen zu minimieren, die die Ergebnisse beeinflussen.

Wie sollte ich die richtige Empfindlichkeit für die Schlafüberwachung einstellen?

Das Arbeitsprinzip ist dasselbe wie bei der Anwesenheitserkennung. Wenn Sie falsche „Abwesenheits“-Benachrichtigungen erhalten, erhöhen Sie die Empfindlichkeit. Wenn Sie beim Verlassen des Bettes keine Benachrichtigungen erhalten, verringern Sie sie.

Kann der FP2 zwei Personen gleichzeitig im Schlaf überwachen?

Die Schlafüberwachung ist für die Überwachung einer einzelnen Person ausgelegt. Um zwei Personen zu überwachen, wird empfohlen, separate FP2-Geräte zu installieren und für jede Person eigene Schlafbereiche festzulegen. Beachten Sie, dass nahegelegene Objekte dennoch die Schlafberichte beeinträchtigen können.

Wird eine dicke Decke die Genauigkeit der Schlafüberwachung beeinträchtigen?

Nein. Das Millimeterwellen-Radar kann subtile Körperbewegungen wie das Atmen erfassen. Mit den KI-Algorithmen des FP2 bewertet das Gerät den Schlaf intelligent anhand von Bewegungen, Herzfrequenz und anderen Parametern.

Hat die Überwachung mit Millimeterwellenradar irgendwelche Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen?

Millimeterwellenradar, das in Smart-Home-Anwendungen weit verbreitet ist, arbeitet mit Frequenzen, die den festgelegten Sicherheitsstandards für Menschen entsprechen. Die von FP2 ausgestrahlte Strahlung liegt deutlich unter den schädlichen Grenzwerten und unter der Strahlung von Mobiltelefonen, die allgemein als sicher für den täglichen Gebrauch angesehen wird.

Werden sich mehrere FP2-Geräte im selben Raum gegenseitig stören?

Mehrere FP2-Geräte im selben Raum werden sich in der Regel nicht stören, sofern sie nicht direkt aufeinander ausgerichtet sind, wodurch der gleichzeitige Betrieb in verschiedenen Modi ermöglicht wird.

Wie ist die Herzfrequenzdaten mit der Herzfrequenzuhr übereinstimmend?

1. Der FP2 verwendet Radartechnologie, um Brustbewegungen und subtile Herzschlagveränderungen zu erkennen, um die Atemfrequenz und Herzfrequenz des Benutzers zu beurteilen. Die Herzfrequenzwerte können jedoch von denen abweichen, die mit professionellen medizinischen Geräten gemessen werden._x000D_
2. Aufgrund der Einschränkungen der Radartechnologie und des Algorithmus des Geräts misst der FP2 die Atem- und Herzfrequenz genau in statischen Bedingungen, ist jedoch nicht für die Verwendung während Bewegungen geeignet._x000D_
3. Der FP2 ist kein medizinisches Gerät und sollte nicht zur Diagnose oder Vorbeugung von schlafbezogenen Störungen verwendet werden. Für eine individuelle medizinische Beratung wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Warum kann ich nach dem Aktivieren der Funktion "KI-Hochpräzise Personenerkennung" die Erkennungsempfindlichkeit für einzelne Bereiche nicht konfigurieren?

Die „KI-Hochpräzise Personenerkennung“ muss eine „hohe“ Empfindlichkeit aufrechterhalten, um das Vorhandensein von Störobjekten im Raum, wie etwa Haustieren, Staubsaugern usw., festzustellen. Daher wird nach der Aktivierung der Funktion „KI-Hochpräzise Personenerkennung“ die Überwachungsempfindlichkeit automatisch auf „hoch“ eingestellt und Benutzer können die Empfindlichkeit nicht mehr für einen einzelnen Bereich konfigurieren.

Kann die Sturzerkennung alle Arten von Stürzen erkennen?

Die Sturzerkennung des Aqara Präsenzsensors FP2 dient als Hilfsfunktion zur Erkennung und kann nicht 100% aller Arten von Stürzen, Bettstürzen oder Unfällen identifizieren. Bei der tatsächlichen Nutzung kann sie durch Nutzungsbedingungen, Installationsort, Umweltfaktoren, Softwareversion, Hardware-individuelle Unterschiede usw. beeinflusst werden und kann keinen "100% Sicherheitsschutz" bei der Verwendung garantieren. Außerdem ist dieses Produkt kein medizinisches Gerät und hat keine diagnostischen oder therapeutischen Funktionen. Die Beurteilung seiner Erkennungsergebnisse und Informationen sollte auf der tatsächlichen Nutzung basieren.

FP2 kann keine Verbindung zum WLAN herstellen?

Wenn FP2 keine Verbindung zum WLAN herstellen kann:
1. Bestätigen Sie das WLAN-Frequenzband: Das Gerät unterstützt nur 2,4-GHz-Band-WLAN-Netzwerke
2. Überprüfen Sie den WLAN-Namen und das Passwort: Vermeiden Sie Sonderzeichen, ersetzen Sie diese durch gängige Zeichen und versuchen Sie es erneut
3. Überprüfen Sie die Router-Einstellungen: Prüfen Sie, ob der Router WLAN-Anti-Freeze-Einstellungen oder AP-Isolation aktiviert hat, was dazu führen kann, dass die Verbindung oder Gerätesuche im LAN fehlschlägt; es wird nicht empfohlen, ein Bridged-Connection-Netzwerk zu verwenden

Wie verbinde ich FP2 mit HomeKit?

Um FP2 mit HomeKit zu verbinden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

1. Ihr Telefon muss mit demselben WLAN wie FP2 verbunden sein, um den Bereich mit der Apple Home-App zu synchronisieren. Wenn Sie einen Apple Home Hub in Ihrem Zuhause haben, müssen das Mobiltelefon, FP2 und der Apple Home Hub alle mit demselben WLAN verbunden sein.

2. Bei der Meldung "Zubehör kann nicht hinzugefügt werden":
Starten Sie das iOS-Gerät (iPhone oder iPad) neu, setzen Sie FP2 zurück und versuchen Sie es erneut. Aufgrund wiederholter Fehler beim Hinzufügen kann die Fehlermeldung im iOS-System zwischengespeichert sein.

3. Bei der Meldung "Zubehör wurde hinzugefügt":
Starten Sie das iOS-Gerät neu, setzen Sie FP2 zurück und geben Sie den HomeKit-Einrichtungscode manuell ein, um das Gerät hinzuzufügen.

4. Bei der Meldung "Zubehör nicht gefunden":
Setzen Sie FP2 zurück, warten Sie 3 Minuten und geben Sie dann den HomeKit-Einrichtungscode manuell ein, um es erneut hinzuzufügen.

Wie verbinde ich FP2 mit Alexa?

Um Ihr Aqara FP2-Gerät mit Alexa zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:

1. Richten Sie Ihr Aqara-Gerät ein: Stellen Sie sicher, dass Ihr FP2-Gerät in der Aqara Home App korrekt eingerichtet ist und funktioniert.

2. Aktivieren Sie den Aqara-Skill in Alexa:
- Öffnen Sie die Alexa-App auf Ihrem mobilen Gerät.
- Gehen Sie zum Menü und wählen Sie "Skills & Spiele".
- Suchen Sie nach "Aqara" und wählen Sie den entsprechenden Skill.
- Klicken Sie auf "Aktivieren".
- Anmelden: Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem Aqara-Konto anzumelden, um die Dienste zu verknüpfen.
- Geräte erkennen: Nach dem Aktivieren des Skills und der Verknüpfung Ihres Kontos wird Alexa automatisch kompatible Geräte erkennen. Gehen Sie zu "Geräte" in der Alexa-App und überprüfen Sie, ob Ihr FP2-Gerät in der Liste erscheint.

Wie verbinde ich FP2 mit Home Assistant?

Um den Aqara FP2-Sensor in Home Assistant einzubinden, können Sie diese Schritte befolgen:

1. Stellen Sie sicher, dass das Home Assistant-System ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist

2. Fügen Sie das Aqara FP2-Gerät zu Home Assistant hinzu:
- Stellen Sie sicher, dass der Aqara FP2-Sensor über HomeKit in Home Assistant integriert ist
- Bestätigen Sie, dass das FP2-Gerät korrekt in der Geräteliste von Home Assistant angezeigt wird
* Das Gerät unterstützt nur WLAN-Netzwerke im 2,4-GHz-Band; nicht unterstützte Sonderzeichen im WLAN-Namen oder Passwort können dazu führen, dass die Verbindung fehlschlägt

Nach oben scrollen

Please select your country/regions

사용자위치를선택하세요.

Bitte wählen Sie Ihr Land/Ihre Regionen aus

North America

Select another country or region to get content and online shopping options that apply to your location

사용자위치를선택하세요.

Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um Inhalte und Online-Einkaufsoptionen zu erhalten, die für Ihren Standort gelten

Purchase Aqara’s Latest Smart Products. Shop Now»

Shop Holiday Deals: Enjoy 30% off selected items on Amazon now! Learn More

Don’t Miss Out: Spring Savings of Up to 30% on European Amazon Stores! Learn More