Einführung von Advanced Matter Bridging
Was ist Erweiterte-Matter-Bridging
Erweiterte-Matter-Bridging verbessert die Vernetzung zwischen Aqara-Produkten und Drittanbieter-Plattformen: einzigartige Aqara-Funktionen-z.B. die Gesichts- und Fahrzeugerkennung von Kamera Hub G5 Pro – lassen sich nun auch in Third-Party Ökosystemen funktionieren. Gleichzeitig werden die Third-Party-Geräte vollständig in die Aqara Home App integriert.

Was ist benötig?
Um erweiterte Matter Bridging nutzen zu können, benötigen Sie einen Aqara-Hub mit Matter-Bridge-Funktion, der in Ihr gewünschtes Matter-Ökosystem verbunden ist (z. B. Apple Home, Google Home, Amazon Alexa, Samsung SmartThings, Home Assistant, Homey u. a.)
Die Liste von Aqara Hubs mit Matter-Bridge-Fähig:
Wie lassen sich Aqara-Home-Aktionen und ‑Bedingungen in Matter freigeben?
Aktionen als Szenen
Schritt 1: Erstelle eine Szene und füge die gewünschten Aktionen hinzu, die du in der Third-App nutzen möchtest.

Schritt 2: Füge die Szene zu Matter hinzu, indem Sie Ihre Profil → Ökosystem verbinden → Matter aufrufen.

Schritt 3: Finde die Szene im Dritt-Ökosystem – sie wird als neues „Steckdose“-Gerät angezeigt.

Schritt 4: Erstelle Automatisierungen mit dieser virtuellen Steckdose im Dritt-Ökosystem und genieße neue Anwendungsmöglichkeiten!

Bedingungen als Signale
Schritt 1. Erstelle ein Signal, indem Sie die gewünschten Bedingungen unter Profil → Ökosystem verbinden → Matter hinzufügen.

Schritt 2. Finde dieses Signal in der Third-Party App nach der Erstellung wird es automatisch als virtueller Präsenzsensor im verbundenen Ökosystem angezeigt.

Schritt 3. Erstellt Automatisierungen mit diesem virtuellen Präsenzsensor und genießt neue Anwendungsfälle, die vorher unmöglich waren!
